You are the one
you’ve been waiting for.

Richard Schwartz (Begründer von IFS)

Internal Family Systems (IFS)

Der Ansatz des Internal Family Systems (IFS) basiert auf einer einfachen, aber tiefgreifenden Erkenntnis: Wir sind nicht eine „einheitliche“ Persönlichkeit – sondern bestehen aus vielen verschiedenen inneren Anteilen, die miteinander in Beziehung stehen.

Diese Anteile – in IFS parts genannt – sind eigenständige Aspekte unserer Psyche mit individuellen Gefühlen, Überzeugungen und Bedürfnissen. Manche dieser Anteile tragen Verletzungen, andere versuchen, uns vor Schmerz zu schützen, wieder andere wollen unser Leben aktiv gestalten.
Gemeinsam bilden sie unser inneres System – wie eine kleine innere Familie.

Neben diesen Teilen gibt es in jedem Menschen einen inneren Kern, das, was im IFS als „Self“ bezeichnet wird: eine Quelle tiefer Ruhe, Klarheit, Mitgefühl, Kreativität, Mut und Vertrauen.
Diese Selbst ist nie verletzt. Er ist der Ort in uns, von dem aus Heilung und Integration geschehen können.

Im Laufe unseres Lebens – oft durch Erfahrungen, in denen wir uns nicht sicher, gesehen oder gehalten gefühlt haben – übernehmen einzelne Teile die Führung. Sie entwickeln Strategien, um uns zu schützen: Kontrolle, Anpassung, Überleistung, Rückzug oder emotionale Taubheit.
Diese Strategien sind kein Fehler. Sie sind Ausdruck von Intelligenz und Fürsorge.
Doch wenn sie zu lange aktiv bleiben, entsteht innere Spannung und das Gefühl, gleichzeitig festzuhalten und loslassen zu wollen, zu funktionieren und doch erschöpft zu sein.

IFS lädt uns ein, dieses innere System mit Neugier, Mitgefühl und ohne Bewertung kennenzulernen.
Anstatt gegen unsere Anteile zu kämpfen oder sie „loswerden“ zu wollen, lernen wir sie zu verstehen.
Wir sehen ihre Geschichte, ihre Absicht – und beginnen, wieder selbst in die Führung zu kommen: nicht aus Kontrolle, sondern aus Verbindung.

In meiner Arbeit nutze ich IFS nicht als rein kognitives Modell, sondern als verkörperte Praxis.
Über Körperwahrnehmung, Atem und Bewusstsein entsteht Zugang zu dem, was in uns wirkt, auch jenseits von Worten.
So wird aus innerer Verstrickung allmählich Klarheit, aus Spannung Mitgefühl, und aus Selbstschutz echte Selbstführung.

Wenn du beginnst, dich selbst auf diese Weise zu erleben, entsteht ein inneres Gefühl von Weite und Frieden. Nicht, weil alles „geheilt“ ist, sondern weil du dich in all deinen Facetten annehmen kannst.

Das ist die Grundlage jeder nachhaltigen Veränderung: eine innere Struktur, die dich trägt, weil sie aus dir selbst heraus entsteht.

SO KANNST DU MIT MIR ARBEITEN
unsplash-image-IVbFRSEYGuA.jpg
 
 

 Retreats

Ich biete regelmäßig Retreats mit unterschiedlichen Schwerpunkten an wunderschönen Orten in Deutschland und im Ausland an.

HIER ERFÄHRST DU MEHR ZU DEN NÄCHSTEN RETREATS